===!T§DeutscheTelekomBedienungshandbuchT-Eumex 504PC SEDie Telefonanlage für automatische Interneteinwahlmit Firewall-Funktionalität.
2• 10 Mehrfachrufnummern (MSN)•Anklopfen/Anklopfschutz•Anrufliste für 50 Anrufe (vom PC auslesbar)•Anruf Sperre für unerwünschte Fax- bzw. Telefoneinw
92Durch Klicken auf die Schaltfläche „Einstellen“ können Sie umfangreiche Einstellungen vornehmen.Gerät: Wählen Sie das TAPI-fähige Gerät aus (hier E
93Durch einen Mausklick auf „Details“ bei einem auswählten (aktivier-ten) Eintrag oder einem Doppelklick auf den gewünschten Eintragwerden weitere Ein
94Die folgende Darstellung zeigt Ihnen Dauer und Intervalle der einzelnen Hörtöne und Ruftakte.HörtöneZeitachse in SekundenFreitonBesetzttonInterner W
95TelefonanlageNetzspannung 230 V~ ; 50 Hz für SteckernetzgerätNennleistung des Steckernetzgerätes max. 23 WSchutzklasse 2Maße (B x H x T) ca. 214 x
96Wenn Ihr Gerät sich einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie zunächst sich mit Hilfe der folgendenTabelle selbst zu helfen. Die folgenden H
97Bei technischen Problemen mit Ihrer Eumex 504PC SE können Sie sich während der üblichen Geschäftszeitenan die T-Service Hotline 0180 5 1990 wenden.
98AOCDÜbermittlung der Entgelte während eines gehenden Gesprächs.AOCEÜbermittlung der Entgelte am Ende eines gehenden Gesprächs.AnklopfenEin Signalton
99CCBS (Completion of Calls to Busy Subscriber)Dienstmerkmal des ISDN. Rückruf bei Besetzt. Der Anschluss wird automatisch angerufen, sobald derbesetz
100Impulswahlverfahren (IWV)Die Übertragung von Wählsignalen erfolgt durch elektrische Impulse auf der Telefonleitung. Beispielsweisearbeiten Telefone
101ML PPPMultilink Point to point Protocol, Bündelung zweier B-Kanäle zum Erzielen einer höheren Datenrate.MSNMehrfachrufnummer bzw. externe ISDN-Rufn
3•Anklopfen / Anklopfen abweisen / Anklopfen annehmen mit anschl. Makeln•Anrufweiterschaltung intern/extern („Sofort“, „Bei Besetzt“, „Nach Zeit“)• Üb
102TCP/IPAbkürzung für Transmission Control Protocol/Internet Protocol. Ein Übertragungsprotokoll für Netzwerke,das auch für die Verbindung zum Intern
103CE-ZeichenDieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie:1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und
104Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (Deutsche Telekom AG oder Fachhändler), leistet für Mate-rial und Herstellung des Telekommunikationse
105AAbgehende MSN belegen ...19, 69Abgehende MSN zuweisen ...69Amtsbelegung ...
106Internet Adress Filter ...74Internet-Verbindung ...81Internet-
107Verbindungsdaten ...37, 56, 79Voraussetzungen ...6, 63WWahlhilfesoftwa
108LeistungsmerkmalIntern anrufen beiautom. BelegungIntern anrufen beimanueller BelegungExtern anrufen beiautom. BelegungExtern anrufen beimanueller B
109Vanity-Kurzwahl beiautom. Belegung… bei manuellerBelegungHeranholen einesRufes bei automati-scher Belegung… bei manuellerBelegungHeranholen einesGe
110FeatureInternal call on auto-matic seizureInternal call onmanual seizureExternal call on auto-matic seizureExternal call onmanual seizureAcceptcall
111Vanity speed-diallingon automatic seizure… on manual seizurePick up callon automatic seizurePick up call on manual seizurePick up call fromanswerin
4Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Durch unbefugtes Öffnen des Gehäuses und unsachgemäßeReparaturen können Gefahren für die Benutzer entstehen u
112FonksiyonSantral içi arama(otomatik hat seçiminde)Santral içi arama(manüel hat seçiminde)Dıµ hat arama(otomatik hat seçiminde)Dıµ hat arama(manüel
113Harf tuµlarıyla hızlıarama (otomatik hatseçiminde)… manüel hat seçimindeBaµka hattın çaπrı-sını alma (otomatik hatseçiminde)... (manüel hat seçimin
Wichtige TelefonnummernBei Störungsfall:Bei vertrieblichen Rückfragen:Bei Geräteübergabe bitte Telefonnummer eintragen!Herausgeber:Deutsche Telekom AG
5Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit:•1 ISDN-Telefonanlage Eumex 504PC SE•1 Steckernetzteil•1 ISDN-Verbindungskabel•1 PC-Verb
6Einige Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Eumex 504PC SE, die Konfigurationssoftware unddas Kommunikationspaket Teledat RVS-COM problemlo
7Beachten Sie bitte die folgende Reihenfolge:1. Montieren Sie die Eumex 504PC SE und schließen Sie die Geräte an. Dies ist in den nächsten Abschnit-te
8Sehen Sie einen separaten Stromkreis für den 230 V~ Anschluss der Eumex 504PC SE vor. Dann setzeneventuelle Kurzschlüsse anderer Geräte der Haustechn
9Sie können die Eumex 504PC SE einfach auf eine feste Unterlage stellen, beispielsweise einen Tisch.Beachten Sie bitte, dass die Gummifüße der Eumex 5
10Schließen Sie die Eumex 504PC SE nicht bei Gewitter an, um die Gefahr eines Stromschlageszu vermeiden.Verlegen Sie alle Kabel so, dass niemand darau
11Für die Eumex 504PC SE besteht eine allgemeine Anschalterlaubnis an das Netz der Deutschen TelekomAG. Sie können das Gerät daher unter folgenden Bed
Bevor Sie die Eumex 504PC SE aufstellen oder benutzen...…beachten Sie bitte unbedingt die Anweisungen dieser Anleitung. Der Gesetzgeberfordert, dass w
12Sie können bis zu 4 analoge Geräte anschließen.Schließen Sie vorzugsweise analoge Geräte mit dem Wahlverfahren MFV mit Flashfunktion an. Geräte mitd
13Der Anschluss an das 230V-Hausstromnetz ist nur dann gefahrlos möglich, wenn Sie folgende Hinweiseganz genau beachten:Vorsicht! Auf keinen Fall dürf
14Telefonanlagen können durch Störimpulse aus der Stromversorgung beeinträchtigt werden, die von ande-ren elektrischen Geräten ausgehen. Dies ist vor
15Analoge Geräte mit dem Wahlverfahren MFV und Flashfunktion werden automatischerkannt. Sie brauchen keine Einstellungen vorzunehmen.Analoge Geräte mi
16Im Lieferzustand sind die folgenden Grundeinstellungen und Leistungsmerkmale wirksam:• Die persönliche Geheimzahl (PIN) ist auf „0000” eingestellt.•
17Um alle Leistungsmerkmale zu nutzen, müssen die Geräte auf das WahlverfahrenMFV (Mehrfrequenzwahlverfahren) mit Flash eingestellt sein. Geräte mit d
18Ein internes Gespräch ist ein kostenfreies Gespräch mit einem Teilnehmer, der andieselbe Eumex 504PC SE angeschlossen ist wie Sie selbst. Sie können
19Zusammen mit Ihrem ISDN-Anschluss erhielten Sie von Ihrem Netzbetreiber die Ruf-nummern für Ihren Anschluss (ISDN-Rufnummern/MSN) mitgeteilt. Die Sp
20Die Eumex 504PC SE stellt Ihnen 100 Kurzwahlziele zur Verfügung. Die Eingabe derKurzwahlziele sowie die Zuordnung der Kurzwahlnummer bzw. des Namens
21Sie möchten ein bestehendes Gespräch halten, um ein Rückfragegespräch zu füh-ren. Der gehaltene Teilnehmer kann Ihr Rückfragegespräch nicht mithören
Verwendete SymboleAllgemeiner Hinweis.Sicherheitshinweis, unbedingt beachten.Telefonhörer abheben.Telefonhörer auflegen.Gespräch führen.Rufnummer oder
22Sie möchten ein Gespräch intern oder extern weitergeben. Wählen Sie die Rufnum-mer des Internteilnehmers oder „0“ und die externe Rufnummer und lege
23Sie möchten ein Gespräch intern oder extern weitergeben, aber vorher mit demRückfrageteilnehmer sprechen.Sie führen ein Gespräch. Drücken Sie die Si
24Sie können zwischen zwei Teilnehmern hin- und herschalten (makeln), um abwech-selnd mit ihnen zu sprechen. Dabei kann es sich um interne oder extern
25Am Mehrgeräteanschluss ermöglicht die Eumex 504PC SE zwei gleichzeitig geführteDreierkonferenzen. Zwei externe und ein interner Teilnehmer können da
26Sie können einen externen Anruf heranholen, wenn ein anderes Telefon an derEumex 504PC SE klingelt:Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Sie hören
27Sofern der ISDN-Dienst „Rückruf bei Nichtmelden (CCNR)” verfügbar ist, können Sieauch einen automatischen Rückruf bei einem freien Teilnehmer einlei
28MFV-Nachwahl ist nur bei bestehenden Verbindungen möglich, zum Beispiel, wennSie durch eine automatische Ansage aufgefordert werden, Ziffern und Zei
29Sie können Anrufe von einem internen zu einem externen Gerät oder von einem inter-nen zu einem anderen internen Gerät umleiten. Je nach Konfiguratio
30•„sofort” Kennziffern 21•„nach Zeit” Kennziffern 61•„bei Besetzt” Kennziffern 67Drücken Sie die Stern-Taste.Geben Sie die Zielnummer für die Anrufwe
31Sie telefonieren und ein externer Teilnehmer ruft Sie an. Der Ruf wir Ihnen alsAnklopfton signalisiert. Interne Anrufer erhalten immer den Besetztto
32Wenn Sie mit einem Gesprächspartner telefonieren wollen, ohne von einem weiterenAnrufer gestört zu werden, können Sie den Anklopfschutz für den Ansc
33Sie können im PC-Konfigurator eine alternative Rufzuordnung programmieren. Voneinem angeschlossenen analogen Endgerät können Sie zwischen den Varian
34Sie können für alle angeschlossenen analogen Endgeräte eine gemeinsame Sperr-liste programmieren. Diese Sperrliste bietet Platz für 5 Rufnummern bzw
35Das Leistungsmerkmal Call-Through ermöglicht Ihnen z. B. die Nutzung von Sonder-tarifen (z. B. BestFriend) von Ihrem Mobilfunkbetreiber durch Festle
36Haben Sie im Konfigurationsmodus die Externberechtigung eines internen Teilneh-mers reduziert, kann der entsprechendeTeilnehmer bei eingeschalteter
37Ihre Eumex 504PC SE speichert bis zu 50 Datensätze Ihrer Verbindungen. Diese kön-nen Sie in Verbindung mit einem PC und einem Drucker anzeigen oder
38Siehe dazu Kapitel „Von Ferne konfigurieren” auf Seite 61.Zur Konfiguration von einem Telefon gehen Sie bitte folgendermaßen vor:•Schließen Sie den
39Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab. Drücken Sie die Signal-Taste (R) (nur bei automatischer Belegung der externen Wählleitung).Sie hören den inte
40Sie benötigen die Persönliche Identifikations-Nummer (PIN), um den Konfigurations-modus aufzuschließen. Im Auslieferungszustand ist die PIN „0000”.
41Damit ankommende Anrufe am dafür vorgesehenen Gerät signalisiert werden kön-nen, müssen Sie Ihre Ihnen von der Deutschen Telekom AG zugeteilten Rufn
Inhaltsverzeichnis==================================Allgemeines ...
42Damit Ihre Geräte gezielt gerufen werden können, müssen Sie eine Rufzuordnungeingeben. Sie legen damit fest, welches Gerät bei einem Anruf für eine
43Rufzuordnung „Variante 1“ (z. B. Tagschaltung) zurücksetzenStellen Sie sicher, dass der Konfigurationsmodus aufgeschlossen ist. Heben Sie denHörer
44Diese Einstellung bewirkt, dass Sie vor einer externen Rufnummer eine „0“ wählenmüssen.Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsmodus aufgeschloss
45Sie können einstellen, ob bei einem externen Gespräch weitere Anrufe für diese Ruf-nummer (MSN) durch Anklopfen oder Klingeln an anderen Telefonen s
46Sie können jedem Anschluss einen Gerätetyp (z. B. Fax, Anrufbeantworter) zuordnen,damit die Eumex 504PC SE die jeweiligen Gerätetypen korrekt verwal
47Sie können die Externberechtigung für jeden Anschluss in einer von fünf Berechti-gungsstufen festlegen. Wenn ein Teilnehmer eine externe Rufnummer w
48Ihnen stehen drei Speicherplätze für Notrufnummern zur Verfügung. Diese Notruf-nummern können – unabhängig von der Externberechtigung – von jedem An
49Ihre Eumex 504PC SE speichert maximal 100 Rufnummern, die Sie dann mit denKurzwahlziffern 00 bis 99 bequem wählen können.Stellen Sie sicher, dass de
50Anschlüsse, deren Externberechtigung auf die Stufe halbextern- oder nicht berechtigt(nur intern) eingeschränkt wurden, können (im Lieferzustand) auf
51Sie können programmieren, welche Rufnummer (MSN) an angerufene Teilnehmerübertragen wird. Wenn Sie nichts programmieren, wird die erste Rufnummer (
Erreichbar bleiben ...29Anrufwe
52Die Unterdrückung der Rufnummernanzeige können Sie nur für alle Anschlüssegleichzeitig zurücknehmen:Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsmodus
53Tr agen Sie zur Entgelterfassung die Kosten je Zeittakt in Cent ein, also z. B. 0006.(Grundeinstellung: 0,06 EURO). Wenn Sie die Währung umstellen m
54Jedem Anschluss können Sie ein Entgeltlimit (Taschengeldkonto) zuweisen unddiese Vorgabe ein- bzw. ausschalten. Ist das Limit überschritten, kann vo
55Sie können entscheiden, ob die Anrufweiterschaltung für externe Anrufe in derEumex 504PC SE (= Grundeinstellung) oder in der Vermittlungsstelle durc
56Sie können alle eingestellten Anrufweiterschaltungen gemäß der Voreinstellung„Anrufweiterschaltung in der Eumex 504PC SE” mit folgender Prozedur lös
57Sofern der ISDN-Dienst ECT in der Vermittlungsstelle verfügbar ist, können Sie beiBedarf diese Funktion ein- bzw. ausschalten:Stellen Sie sicher, da
58Sie können die LED-Signalisierung (LED „Message“) eingetroffener Nachrichten oderFax-Eingänge ein- bzw. ausschalten:Stellen Sie sicher, dass der Kon
59Je nach Art der Hauptanlage kann es im Unteranlagenbetrieb der Eumex 504PC SEnotwendig sein, das Signalisierungsverfahren von „Keypad“ (Auslieferung
60Sie können alle aktivierten Merkmale deaktivieren oder löschen und dafür alleGrundeinstellungen aktivieren. Dadurch stellen Sie den Lieferzustand (W
61Auf Wunsch übernimmt der T-Service gerne für Sie die Konfiguration Ihrer Telefonanlage. Rufen Sie unswährend der üblichen Geschäftszeiten an unter 0
Fernkonfiguration ...61Die Anw
62Die mitgelieferte Kommunikationssoftware ermöglicht Ihnen, mit einem PC entweder über die USB- oder dieserielle (V.24) Schnittstelle die ISDN-Diens
63Für die Installation der PC-Software für die Eumex 504PC SE sind folgende Systemvoraussetzungen erfor-derlich:• IBM-kompatibler PC mit Festplatte un
64Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie die folgende Software:• Betriebssoftware für die Eumex 504PC SE beinhaltet die notwendige Software zum Betrie
65Stellen Sie sicher, dass bereits auf Ihrem PC vorhandene ISDN-Installationen vor Beginn der neuen Soft-ware-Installation deaktiviert bzw. deinstalli
66Folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms. Bei Meldungen des Installations-Assistentenüber vorgefundene Dateien neueren Datums lassen Si
67Starten Sie die Verknüpfung „Eumex 504PC SE“ oder Ihren Browser und geben Sie in die Adresszeile„Eumex504“ ein. Es erscheint nun das Konfigurationsp
68Geben Sie die Ihnen von der Deutschen Telekom AG für Ihren ISDN-Anschluss mitgeteilten Rufnummern(MSN) ohne die Vorwahl (Ortsnetzkennzahl) ein.Rufn
69Sie können für jedes angeschlossene Endgerät (interne Rufnummer 11, 12, 13 und 14) verschiedene Ein-stellungen vornehmen. Hinweise:•Zur Einstellung
70Bei einem externen Anruf für die entsprechende Rufnummer (MSN) wird das zugeordnete Endgerät ange-sprochen. RufzuordnungOrdnen Sie den angeschlossen
71Das Eingabefenster für die Anrufweiterschaltung ist abhängig von der vorgenommenen Wahl der Anrufwei-terschaltung („in der Vermittlungsstelle“ oder
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche ...96
72Anrufweiterschaltung in der VermittlungsstelleBei der Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle bestimmen Sie ebenfalls für jede eingetragene R
73Verzeichnis der KurzwahlrufnummernIn dieser Liste tragen Sie Ihre Kurzwahlrufnummern ein. Die Zahl unter „KW“ bezeichnet den Speicherplatzfür den nu
74In die Listen geben Sie Einträge ein, die gesperrt werden sollen. Beim Internet Adress Filter geben Sie Internet-Adressen ein, zu denen keine Verbin
75In diesem Menü können Sie Ihre Internet-Zugangsdaten eingeben oder ändern. Außerdem stellen Sie unter„Routereinstellungen/Haltezeit“ die Zeit ein, n
76In diesem Menü nehmen Sie weitere Einstellungen für Ihre Eumex 504PC SE vor.T-NetBox Signalisierung ein-/ausschalten, Belegen der Wählleitung Amtsbe
77Automatische Keypad-SignalisierungJe nach Art der Hauptanlage kann es im Unteranlagenbetrieb der Eumex 504PC SE notwendig sein, dasSignalisierungsve
78In diesem Menü können Sie sich eine Übersicht über die angefallenen Verbindungsentgelte nach verschie-denen Kriterien ansehen.Stand von der Anlage l
79In diesem Menü können Sie sich eine Liste der Verbindungsdatensätze ansehen.Verbindungsdatensätze erfassenIst dieses Leistungsmerkmal aktiviert, wer
80In diesem Menü haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Konfiguration zu laden oder zu speichern. Speichern der KonfigurationSie können die aktuell
81Schneller direkter Internet-Zugang: Beim Aufruf eines Browsers (z. B. Internet Explorer oder Netscape Communicator) oder eines E-Mail-Pro-gramms auf
1Die Eumex 504PC SE ist eine ISDN-Telefonanlage, mit der Sie bis zu 4 analoge Geräte mit einem ISDN-Basisanschluss verbinden können.Außerdem ermöglich
82Stellt die Eumex 504PC SE mit Hilfe Ihrer Netzwerkkartenfunktion (Routerfunktionalität) für den schnellenInternet-Zugang (NDIS Interface für Interne
83In der rechten unteren Ecke der Windows-Taskleiste befindet sich das abgebildete Icon in Form von je einerLED für jeden B-Kanal. Es zeigt durch sein
84Das Hilfsprogramm CAPI Control bietet Ihnen neben umfangreichen Informationen über eine bestehendeVerbindung auch eine Vielzahl von Kontroll- und Ei
85Freigeben der Schnittstelle (nur bei Anschluss über COM-Port)Beim Starten von CAPIControl (je nach Einstellung automatisch bei jedem Systemstart) wi
86Sie können die Betriebssoftware Ihrer Eumex 504PC SE selbst aktualisieren. Dies kann notwendig sein,wenn z. B. neue Leistungsmerkmale zur Verfügung
87Vor Beginn des Ladevorganges erscheint das abgebildete Fenster, das Ihnen wichtige Hinweise zum Verhal-ten während des Uploads gibt.Wählen Sie die z
88Ein Kontrollfenster informiert Sie über den aktuellen Stand des Uploads. Nach der vollständigen Übertra-gung der Daten wird das Programm automatisch
89Die Kommunikations-Software RVS-COM ermöglicht Ihnen z. B. die Realisierung eines Faxgerätes, einesAnrufbeantworters oder einer Terminalemulation au
90Mit dem Softwarepaket Teledat RVS-COM können Sie alle Dienste des ISDN komfortabel auf Ihrem PCnutzen. Teledat RVS-COM besteht aus folgenden Modulen
91Wahlhilfesoftware==================================Win•Suite Wahlhilfe - Bedienoberfläche==================================Durch einen Doppelklick a
Commentaires sur ces manuels